IFS Blog

Neues rund um Aufzugs­manage­ment, Objekt­sicher­heit und Energie­ausweis

Energieausweis Erklärt

Energieausweise: Komplexe Begriffe einfach erklärt

In Energieausweisen finden sich viele fachmännische Erklärungen zu relevanten Begriffen. Unser Beitrag befasst sich mit anschaulichen und verständlichen Beispielen zu diesen, oft komplexen Erklärungen.
AM Best Practice Teil 4

IFS Best Practices für Aufzugsmanagement: Teil 4 – Wie ein Aufzugswärtermodul (AWM) den Aufzugsbetrieb sicherer und günstiger macht

Unser technischer Consultant für Aufzugsmanagement Wolfgang Huber hat einige Möglichkeiten zusammengetragen, Energie bei Ihrer Aufzugsanlage einzusparen, um sowohl die Umweltbelastung zu reduzieren als auch die Betriebskosten zu senken.

IFS Best Practices für Aufzugsmanagement: Teil 3 – Wie Sie übermäßige Hitze in Ihrer Aufzugsanlage verhindern

Unser technischer Consultant für Aufzugsmanagement Wolfgang Huber hat Ihnen die Maßnahmen zusammengetragen, was Sie bei der Planung Ihrer Aufzugsanlage berücksichtigen sollten, um einer übermäßigen Temperaturentwicklung im Fahrkorb entgegenzuwirken.
Energieausweis: Das detaillierte Verfahren

Berechnung Energieausweis – detailliertes Verfahren vs. vereinfachtes Verfahren

Warum Sie das detaillierte Verfahren bei der Berechnung des Energieausweises wählen und Abstand von dem vereinfachte Verfahren nehmen sollten.
Aufzugsmanagement Best Practice Teil 2

IFS Best Practices für Aufzugsmanagement: Teil 2 – Wie Sie Kosten bei Ihrer Aufzugsanlage durch Energieeinsparungen reduzieren

Unser technischer Consultant für Aufzugsmanagement Wolfgang Huber hat einige Möglichkeiten zusammengetragen, Energie bei Ihrer Aufzugsanlage einzusparen, um sowohl die Umweltbelastung zu reduzieren als auch die Betriebskosten zu senken.
Aufzugsmanagement Best Practice Teil 1

IFS Best Practices für Aufzugsmanagement: Teil 1 – Günstige Methoden, eine lautstarke Aufzugsanlage leiser zu machen

Unser technischer Consultant für Aufzugsmanagement Wolfgang Huber hat einige der Möglichkeiten zusammengetragen, um die Lärmemissionen Ihres Aufzuges zu verringern.

Jahresrückblick 2022 der IFS

Die IFS blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück und zieht eine äußerst erfreuliche Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr.
IFS Blog Objekt A1

Kundenreferenz A1 Telekom Austria AG – österreichweite Objektsicherheitsprüfung durch die IFS

A1 ist Österreichs führender Kommunikationsanbieter und bedient sich schon das dritte Jahr der professionellen Objektsicherheitsprüfung durch die IFS.

Welche Reparaturen sind bei Ihrem Aufzug wirklich notwendig – wir klären mit den IFS Tech Checks

Unsere unabhängigen Tech Checks im Bereich Aufzugsmanagement sorgen dafür, dass Hausverwalter eine klare Übersicht bekommen, welche Modernisierungen oder Reparaturen bei den Aufzügen tatsächlich notwendig und sinnvoll sind.

Umfassendes Aufzugsmanagement mit Fachteams in ganz Österreich

Das Sorglos-Paket der IFS für Aufzugsmanagement bietet alle 5 Leistungen für den sicheren Betrieb der Aufzugsanlage in einem Gesamtpaket mit 1 Ansprechpartner.

Was bedeuten Zonen bzw. Extrazonierungen für die Erstellung von Energieausweisen?

Für die Berechnung des Energiebedarfs kann es erforderlich sein, dass Gebäude in unterschiedliche Berechnungszonen unterteilt werden müssen. Für jede dieser Zonen muss ein eigener Energieausweis erstellt werden!

Einsparungspotenzial durch Verbesserungsvorschläge – mit den Energieausweisen der IFS

Das Sorglos-Paket der IFS für Energieausweise endet nicht mit der Neuberechnung Ihres Energieausweises. Auf Wunsch erarbeiten wir Ihnen Maßnahmen-Empfehlungen für die Verbesserung der Gesamtenergie-Effizienz Ihrer Immobilie.