Interview mit Memsur Hasanović:
Ich verantworte bei der IFS als Teamleiter die Bereiche Energieausweis und Bauwerksbuch. Als zertifizierter Objektsicherheitsprüfer koordiniere ich mit meinem IFS-internen Expertenteam die Erstellung von Bauwerksbüchern seit 2016.
Dipl.-Ing. (FH) Memsur Hasanović

Gibt es besondere Qualitätsmerkmale, die die IFS von anderen Anbietern unterscheidet?
Spezialisierung auf Wien und rechtliche Sicherheit
- Die IFS ist auf Bauwerksbücher nach der Wiener Bauordnung spezialisiert.
- Wir kennen die lokalen rechtlichen Anforderungen im Detail und integrieren Änderungen wie etwa die Bauordnungsnovelle 2023 umgehend in unsere Abläufe.
- Diese Spezialisierung garantiert, dass jedes Bauwerksbuch mit IFS rechtskonform, vollständig und behördengerecht erstellt wird.
Vollständige Digitalisierung & gesetzeskonforme Bauamtsrecherche
- IFS recherchiert systematisch direkt bei der zuständigen Baubehörde. Dabei wird jeder Bauakt vollständig gesichtet und jedes einzelne Dokument, jeder Zettel und jede Skizze mit professionellen A0- und A3-Scannern hochauflösend digitalisiert.
- Wir verlassen uns nicht auf Unterlagen von Eigentümern oder Hausverwaltungen, sondern stellen selbst sicher, dass alle relevanten Unterlagen direkt von der Quelle kommen. So ist das Bauwerksbuch umfassend und korrekt.
Keine Kompromisse bei der Qualität der Digitalisierung
- Während andere Anbieter teilweise nur Fotos aus dem Bauakt erstellen (mit schlechter Auflösung und mangelhafter Lesbarkeit), stellt IFS sicher, dass alle Unterlagen hochauflösend, geprüft und langfristig digital archiviert werden.
- Jede Seite wird manuell auf Lesbarkeit und Vollständigkeit kontrolliert.
Digitale Bereitstellung ohne Zusatzsoftware
- Die IFS stellt das fertige Bauwerksbuch im eigenen Online-Portal zur Verfügung. Es ist übersichtlich, nach MA-37-Struktur aufbereitet und jederzeit ohne Spezialsoftware abrufbar.
- Diese digitale Zugänglichkeit ermöglicht auch eine einfache Weiterverwendung und Aktualisierung.
Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten
- IFS arbeitet mit einem Pauschalpreis-Modell pro Quadratmeter Nutzfläche.
- Anders als viele Anbieter verrechnen wir nicht pro Bauakt oder nach Aufwand. Unser Preis bleibt gleich, egal ob ein oder mehrere Bauakte im Bauamt vorhanden sind.
- Auch Anfahrts- und Rückfahrtskosten, Digitalisierungskosten sowie die Dachbegehung sind bereits inkludiert.
Keine versteckten Gebühren oder Vertragsbindungen
- Die IFS verzichtet bewusst auf Software-Abos oder Vertragsbindungen.
- Unsere Leistungen sind klar definiert, und der Fixpreis ist verbindlich. Es gibt keine Nachzahlungen oder zusätzliche Lizenzkosten.
Effiziente Projektabwicklung und Erfahrung
- IFS hat eingespielte Prozesse und jahrelange Erfahrung in der Umsetzung von Bauwerksbüchern.
- Unsere rund 40 Mitarbeiter prüfen jährlich über 5 Millionen m² im Rahmen der Objektsicherheitsüberprüfungen.
- Dadurch können wir die Bauwerksbuch-Erstellung effizient, termingetreu und mit hoher Qualität abwickeln. Auch kurzfristige Projekte können zeitnah umgesetzt werden.
Rundum-Service ohne Zeitverlust für den Kunden
- Der gesamte Prozess ist auf maximale Entlastung des Eigentümers oder Hausverwaltung ausgerichtet.
- Von der Behördeneinsicht über die Digitalisierung bis zur Objektbegehung – IFS übernimmt sämtliche Schritte. Der Kunde muss sich um nichts kümmern und erhält ein vollständiges, einsatzbereites Bauwerksbuch.
Weiterlesen im Interview
Kontaktieren Sie uns gerne für ein Beratungsgespräch – damit Sie rechtzeitig Ihre Bauwerksbücher fertig haben.
Unser Bauwerksbuch-Rechner
Sie möchten wissen, wie lange die Erstellung Ihres Bauwerksbuchs dauert?