Sie müssen Cookies in ihrem Browser aktivieren um diese Website in vollem Umfang benutzen zu können.
Sie verwenden einen veralteten Browser mit möglichen Sicherheitsschwachstellen und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.
Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können
Die IFS aus HR VIEW – Work-Life-Balance & Zukunftssicherheit

Die IFS aus HR VIEW – Work-Life-Balance & Zukunftssicherheit

Teil II: IFS als Arbeitgeber & Work/Life-Balance

Christoph M. sitzt vor seinem Bildschirm und grübelt. Irgendwie ist die Stimmung im Büro nicht mehr so, wie es früher einmal war. Die Vorgesetzte nervt ihn, ist ständig gereizt und macht Christoph den Arbeitsalltag richtig mühsam. Zusätzlich hat er überhaupt keine Zeit mehr für seine Familie und seine Hobbies.

Eine wichtige Frage: Job wechseln oder nicht? 

Im Internet liest er von der IFS und deren Möglichkeiten als Arbeitgeber und überlegt.

  • Gleitzeit, wo es geht ohne Kernzeiten
  • Zeitausgleich auch für ganze Tage, wenn der Urlaub großteils verbraucht/verplant ist
  • Homeoffice
  • Wunschfirmenhandy mit Aufpreis
  • jährlich 2x Mitarbeitergespräch mit Zielvereinbarungen
  • wöchentliche Besprechungen
  • jährlicher Infoabend zum Geschäftsjahr und Ausblick auf kommende Ziele

Die IFS macht es einfach: attraktiv

Christoph ist sehr ambitioniert, Homeoffice ist „dank“ Corona bei vielen Unternehmen mittlerweile gang und gäbe. Er liest weiter:

  • wöchentlich frischer Obstkorb
  • Teambuilding/Outdoortag
  • Weihnachtsfeier
  • Sportveranstaltungen (z.B. Businessrun, Copa Real)
  • Papamonat
  • finanzielle Unterstützung bei Weiterbildung
  • Top Verkehrsanbindung
  • Neues Büro mit Darts, Tischfußball
  • uvm.

Christoph denkt weiter. Will er sich ernsthaft hier noch ins Büro quälen, wenn bei der IFS die zusätzlichen Benefits genau seinen Vorstellungen entsprechen?

Vielleicht probiert er einfach mal was Neues aus? Und Gleitzeit in Kombination mit Homeoffice wäre definitiv unschlagbar. Damit kann er endlich seinem Hobby, dem Fußballspielen mehr nachkommen.

Stand da nicht auch irgendetwas von „Copa Real“, dem Fußballturnier? Am besten, er ruft doch gleich bei der IFS an.